
KINDER-HNO
Ihr Kind muss öfter zu Hause bleiben, weil es an einem Infekt der oberen Atemwege leidet? Sicher haben Sie bereits gehört, dass die Kleinen noch keine ausreichend entwickelte Immunabwehr haben und sich deshalb nur schwer gegen die Keime, die sie in der Kita einsammeln, wehren können. Doch jeder Infekt bedeutet auch für Sie als Familie nicht selten einen logistischen Akt, wenn das Kind zu Hause betreut wird und Sie eigentlich arbeiten müssten. Hier spreche ich nicht nur als Kinder-HNO-Arzt sondern auch als Vater aus eigener Erfahrung.
Mit Tipps aus der Kinder-HNO zur Vorbeugung von Infekten, auch unter Zuhilfenahme naturheilkundlichen Wissens, kann ich Sie und Ihr Kind im Alltag unterstützen. Ist Ihr Kind bereits erkrankt, können Sie es bei der Bewältigung der Erkrankung mit vielfältigen Hausmitteln unterstützen. Gerne begleite ich Sie und Ihre Kinder durch diese Zeit und stehe Ihnen zur Seite.
Ich sehe meine Aufgabe hier darin, Komplikationen frühzeitig entgegenzuwirken und die damit verbundene, häufig notwendige Gabe von Antibiotika zu vermeiden. Denn Antibiotika sollten immer mit Bedacht angewandt werden, da sie einen störenden Einfluss auf die Darmflora (Mikrobiom) haben und damit auf die natürliche Immunabwehr Ihres Kindes.
Wenn jüngere wie auch bereits ältere Kinder sich für längere Zeit in einem Teufelskreis wiederkehrender Erkältungen und behinderter Nasenatmung befinden, können sich auch chronische Störungen manifestieren, die sich z. B. durch Hörstörungen und Schnarchen ausdrücken.
In diesen Fällen kommen dann schonende, operative Eingriffe als letzte Lösungsmöglichkeit infrage. Ich kann Sie als Eltern mit der Tatsache beruhigen, dass die Operations- und Narkoseverfahren heutzutage so schonend und verträglich sind, dass der Eingriff ambulant durch mich in meiner Ihnen vertrauten Praxis durchgeführt werden kann.
Seien Sie sich aber dennoch sicher, dass ich keinen operativen Eingriff übereilt durchführe und jeder Behandlung immer ein ausführliches Gespräch mit Ihnen vorausgeht. Da ich selbst Vater eines Sohnes bin und Ihre Ängste und Gedanken verstehe, ist es mir ein großes Anliegen, Sie und Ihr Kind gut zu begleiten.